Espadrilles
Ohne sie ist kein Sommer: Espadrilles. Erst wenn es heiß und trocken ist, werden die Schlüpfschuhe aus Baumwolle oder Leinen mit der typischen Sohlen aus geknüpftem Hanf oder Flachs auf die Straßen losgelassen. Denn Regen vertragen diese Sohlen nicht besonders gut. So sind Espadrilles nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Zeichen, dass die schönsten Tage des Jahres begonnen haben.
Woher kommen Espadrilles eigentlich?
Ursprünglich aus Spanien und Südfrankreich, eroberten die Espadrilles langsam die ganze Welt. Auch Stars wie Miranda Kerr schwören auf die simplen Schuhe, die ihren Namen ihrer ursprünglichen Sohle aus Espartogras zu verdanken haben. Allerdings all zu simpel sind die mediterranen Sommerschuhe nicht mehr. Ob Lederoptik, Glitzersteine oder Riemchen – eine einfache Latsche sind Espadrilles sicher nicht mehr.
Variationen wie Sand am Meer
Da es Espadrilles in fast jeder erdenklichen Farb- und Mustervariation gibt, sind auch den Kombinationsmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Frauen können sie zu Kleidern, Röcken und Caprihosen tragen. Männer greifen zu kurzen Hosen oder engen Jeans, die auf Knöchelhöhe enden. Festere Espadrilles können sogar zu sommerlichen Anzügen kombiniert werden.
Woher kommen Espadrilles eigentlich?
Ursprünglich aus Spanien und Südfrankreich, eroberten die Espadrilles langsam die ganze Welt. Auch Stars wie Miranda Kerr schwören auf die simplen Schuhe, die ihren Namen ihrer ursprünglichen Sohle aus Espartogras zu verdanken haben. Allerdings all zu simpel sind die mediterranen Sommerschuhe nicht mehr. Ob Lederoptik, Glitzersteine oder Riemchen – eine einfache Latsche sind Espadrilles sicher nicht mehr.
Variationen wie Sand am Meer
Da es Espadrilles in fast jeder erdenklichen Farb- und Mustervariation gibt, sind auch den Kombinationsmöglichkeiten nahezu keine Grenzen gesetzt. Frauen können sie zu Kleidern, Röcken und Caprihosen tragen. Männer greifen zu kurzen Hosen oder engen Jeans, die auf Knöchelhöhe enden. Festere Espadrilles können sogar zu sommerlichen Anzügen kombiniert werden.
Erst wenn Sie hier klicken, wird der "Gefällt mir"-Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.