Sneakers – das „Must-have“ in jedem Schuhschrank
Sneakers – das ist der englische Sammelbegriff für Sportschuhe, die im Alltag getragen werden. Die ersten Sportschuhe wurden um 1860 in England gefertigt und zum Krocketspielen angezogen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Schuhe mit Gummisohle dann auch in den USA immer beliebter.
Hier entstand schließlich auch der heutige Name: Im Gegensatz zu anderen damaligen Schuhen mit Ledersohle konnte man mit diesen Sportschuhen dank ihrer Gummisohle leise gehen. Abgeleitet vom englischen Wort „to sneak“ (deutsch: schleichen) erfand ein Werbefachmann deswegen den Begriff „Sneakers“. In kürzester Zeit wurden die Sneakers zur bevorzugten Schuhkleidung der Jugend.
Heute gibt es die bequemen und pflegeleichten Schuhe in allen Variationen: modern, im Retro-Look, mit Absatz, knöchelhoch oder flach – und natürlich in allen erdenklichen Farben! Ob sportlich, lässig, urban oder casual – eines wird es mit Sneakers ganz bestimmt nie: langweilig!
Hier entstand schließlich auch der heutige Name: Im Gegensatz zu anderen damaligen Schuhen mit Ledersohle konnte man mit diesen Sportschuhen dank ihrer Gummisohle leise gehen. Abgeleitet vom englischen Wort „to sneak“ (deutsch: schleichen) erfand ein Werbefachmann deswegen den Begriff „Sneakers“. In kürzester Zeit wurden die Sneakers zur bevorzugten Schuhkleidung der Jugend.
Heute gibt es die bequemen und pflegeleichten Schuhe in allen Variationen: modern, im Retro-Look, mit Absatz, knöchelhoch oder flach – und natürlich in allen erdenklichen Farben! Ob sportlich, lässig, urban oder casual – eines wird es mit Sneakers ganz bestimmt nie: langweilig!
Erst wenn Sie hier klicken, wird der "Gefällt mir"-Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.