Lesespaß für Schuhverliebte
„Schuhe“ – eine Liebeserklärung an den Damenschuh
Linda O’Keeffe’s „Schuhe“ ist eine wahre Hommage an Sandalen, Slipper und Stöckelschuhe. Das Buch bietet faszinierende Einblicke und Daten rund um den Damenschuh – und präsentiert dabei dessen historische Bedeutung als Kunstwerk. Die einzigartigen Modelle von Chanel und Vivien Westwood fehlen dabei ebenso wenig wie die Pumps von Jackie Kennedy Onassis oder die High Heels von Marilyn Monroe. Ein besonderes Highlight ist die Galerie von „Schuhen, die man nicht vergisst“ wie etwa die „unsichtbare“ Sandalette oder die futuristischen Go-Go-Stiefel von Courrèges.
Prinz statt Frosch, High Heels statt Schnürschuhe?
Männer sind wie Schuhe: Die bequemen halten ein Leben lang, die schönen meist nur kurz – oder doch nicht? Lotte ist sich da nicht mehr ganz so sicher, als sie Christian Meran kennenlernt: Soloflötist der Wiener Philharmoniker, verführerisch, attraktiv, geheimnisvoll... Ist er es wert, dass sie ihre 3 Kinder und ihren treuen, zuverlässigen Ehemann Jürgen aufs Spiel setzt? „Männer sind wie Schuhe“ von Hera Lind ist eine humorvolle und rührende Geschichte über Liebe, Eifersucht, Rache und das große Glück.
Inspirierende Schuhzeichnungen für jeden (angehenden) Schuh-Designer!
Wie sieht ein von einem Beatles-Song inspirierter Schuh aus? Was ist ein Winklepicker? Und welche Schuhe trug Elizabeth Taylor in dem Film „Cleopatra“? In ihrem Buch „Meine wundervolle Welt der Schuhe“ präsentiert Nina Chakrabarti 140 fabelhafte Schuhe, die jeder Schuh-Designer und –Fan im Regal haben sollte! Zu jeder Skizze gibt es spannende Informationen über die Besonderheit des jeweiligen Modells. Die kreativen Zeichnungen warten nur darauf, ausgemalt zu werden und liefern jede Menge Inspiration für eigene Schuhentwürfe. Ob neue, futuristische oder aufregende Schuhwerke aus längst vergangenen Zeiten: Dieses Buch vereint die ganze Welt der Schuhe zwischen zwei Deckeln. Ein wundervolles Kreativbuch für große und kleine Schuhfans!
Linda O’Keeffe’s „Schuhe“ ist eine wahre Hommage an Sandalen, Slipper und Stöckelschuhe. Das Buch bietet faszinierende Einblicke und Daten rund um den Damenschuh – und präsentiert dabei dessen historische Bedeutung als Kunstwerk. Die einzigartigen Modelle von Chanel und Vivien Westwood fehlen dabei ebenso wenig wie die Pumps von Jackie Kennedy Onassis oder die High Heels von Marilyn Monroe. Ein besonderes Highlight ist die Galerie von „Schuhen, die man nicht vergisst“ wie etwa die „unsichtbare“ Sandalette oder die futuristischen Go-Go-Stiefel von Courrèges.
Prinz statt Frosch, High Heels statt Schnürschuhe?
Männer sind wie Schuhe: Die bequemen halten ein Leben lang, die schönen meist nur kurz – oder doch nicht? Lotte ist sich da nicht mehr ganz so sicher, als sie Christian Meran kennenlernt: Soloflötist der Wiener Philharmoniker, verführerisch, attraktiv, geheimnisvoll... Ist er es wert, dass sie ihre 3 Kinder und ihren treuen, zuverlässigen Ehemann Jürgen aufs Spiel setzt? „Männer sind wie Schuhe“ von Hera Lind ist eine humorvolle und rührende Geschichte über Liebe, Eifersucht, Rache und das große Glück.
Inspirierende Schuhzeichnungen für jeden (angehenden) Schuh-Designer!
Wie sieht ein von einem Beatles-Song inspirierter Schuh aus? Was ist ein Winklepicker? Und welche Schuhe trug Elizabeth Taylor in dem Film „Cleopatra“? In ihrem Buch „Meine wundervolle Welt der Schuhe“ präsentiert Nina Chakrabarti 140 fabelhafte Schuhe, die jeder Schuh-Designer und –Fan im Regal haben sollte! Zu jeder Skizze gibt es spannende Informationen über die Besonderheit des jeweiligen Modells. Die kreativen Zeichnungen warten nur darauf, ausgemalt zu werden und liefern jede Menge Inspiration für eigene Schuhentwürfe. Ob neue, futuristische oder aufregende Schuhwerke aus längst vergangenen Zeiten: Dieses Buch vereint die ganze Welt der Schuhe zwischen zwei Deckeln. Ein wundervolles Kreativbuch für große und kleine Schuhfans!
Erst wenn Sie hier klicken, wird der "Gefällt mir"-Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.